Die besten Antirutsch Beschichtungen für alle Steinarten

Wer ist nicht schon einmal bei Regen auf Kopfsteinpflaster gelaufen. Dann wissen Sie, wie schnell sich Steinböden bei Nässe oder Verschmutzung in gefährliche Rutschfallen verwandeln können. Deshalb ist es ratsam, wenn Sie Ihre Steinböden zuverlässig gegen Ausrutschen sichern.  Für Industrie- und Gewerbekunden ist dies umso wichtiger, als hier strenge Regeln für den Schutz vor Unfällen durch Stolpern, Rutschen und Fallen gelten. 

Weshalb werden eigentlich Steinböden bei Nässe so rutschig?

Steinböden werden bei Nässe rutschig aus mehreren Gründen.

Glatte Oberflächen: Viele Steinarten, wie Marmor oder polierter Granit, haben von Natur aus glatte Oberflächen, die bei Nässe eine geringe Reibung bieten.

Wasserfilm: Wenn Wasser auf die Oberfläche gelangt, bildet sich ein dünner Wasserfilm, der die Kontaktfläche zwischen Schuhsohle und Boden verringert und somit die Rutschfestigkeit reduziert.

Verschmutzung: Schmutz, Öl oder andere Rückstände können die Oberfläche zusätzlich glitschig machen, besonders wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen.

Oberflächenstruktur: Einige Steinböden haben eine unregelmäßige Struktur, die bei Trockenheit mehr Griffigkeit bietet, aber bei Nässe weniger effektiv ist.

Die Kombination dieser Faktoren führt dazu, dass Steinböden bei Nässe ein höheres Risiko für Ausrutschen darstellen.

Welche Antirutsch-Beschichtungen eignen sich für Oberflächen aus Stein und Granit?

Für Stein- und Granitoberflächen eignen sich folgende Antirutschbeschichtungen.

Rutschhemmende Versiegelungen: Diese speziellen Produkte werden auf die Oberfläche aufgetragen und erhöhen die Griffigkeit, ohne das Aussehen des Steins zu verändern.

Epoxidharz-Beschichtungen: Diese sind sehr widerstandsfähig und können eine rutschfeste Struktur bieten. Sie sind ideal für stark beanspruchte Bereiche.

Rutschfeste Additive: Diese können in bestehende Versiegelungen oder Farben gemischt werden, um die Rutschfestigkeit zu erhöhen.

Mikrostrukturiertes Finish: Diese Beschichtungen schaffen eine feine Textur, die die Rutschfestigkeit erhöht, während sie gleichzeitig die natürliche Optik des Steins bewahren.

Natursteinversiegelungen: Einige Versiegelungen sind speziell für Natursteine formuliert und können rutschhemmende Eigenschaften bieten, während sie den Stein vor Flecken und Abnutzung schützen.

Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Oberfläche und die Umgebung zu berücksichtigen, bevor Sie eine Antirutschbeschichtung auswählen

Wo kommen die Antirutsch Beschichtungen von Priotech Industrie auf Steinböden zur Anwendung?

Die Antirutschbeschichtungen von Priotech Industrie kommen auf Naturstein, Stein und Granituntergründen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, darunter:

Bodenbeläge: In Wohn- und Geschäftsräumen, insbesondere in Eingangsbereichen, Fluren und Küchen, wo die Rutschgefahr erhöht ist.

Garten- und Terrassenflächen: Auf Außenflächen wie Terrassen, Gehwegen und Schwimmbadbereichen, wo Nässe und Algenbildung rutschige Bedingungen schaffen können.

Gewerbliche Bereiche: In Restaurants, Hotels und Einzelhandelsgeschäften, wo Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter oberste Priorität hat.

Öffentliche Einrichtungen: In Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden, um die Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern zu gewährleisten.

Treppen und Rampen: Auf Treppenstufen und Rampen, um die Rutschfestigkeit zu erhöhen und das Sturzrisiko zu minimieren.

Durch den vielseitigen Einsatz in diesen Bereichen tragen die Antirutschbeschichtungen dazu bei, die Sicherheit und den Komfort auf Stein- und Granitoberflächen zu erhöhen.

Was macht die Antirutsch Beschichtungen von Priotech industrie besonders geeignet für die Anwendung auf Steinböden?

Die Antirutschbeschichtungen von Priotech Industrie sind besonders geeignet für die Anwendung auf Stein aus mehreren Gründen.

Spezielle Formulierung: Priotech verwendet spezielle chemische Zusammensetzungen, die auf die Eigenschaften von Steinmaterialien abgestimmt sind. Diese Formulierungen sorgen für eine gute Haftung und Langlebigkeit.

Hohe Rutschfestigkeit: Die Produkte sind so konzipiert, dass sie eine effektive Rutschhemmung bieten, selbst bei Nässe oder anderen rutschigen Bedingungen.

Erhalt der Ästhetik: Die Antirutschbeschichtungen sind teilweise transparent oder in dezenten Farbtönen erhältlich, sodass die natürliche Schönheit des Steins erhalten bleibt, ohne die Optik zu beeinträchtigen.

Wasser- und schmutzabweisend: Viele Produkte von Priotech bieten zusätzlich wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften, die verhindern, dass sich Flüssigkeiten oder Schmutz auf der Oberfläche ansammeln.

Einfache Anwendung: Die Beschichtungen sind oft einfach aufzutragen und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Techniken, was die Anwendung sowohl für Profis als auch für DIY-Nutzer erleichtert. Entsprechendes Zubehör zum Auftrage unserer Antirutschbeschichtungen erhalten Sie in unserem Shop unter "Zubehör".

Widerstandsfähigkeit: Priotech-Beschichtungen sind robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung, was sie ideal für stark beanspruchte Bereiche macht.

Diese Merkmale machen die Antirutschbeschichtungen von Priotech Industrie zu einer praktischen Lösung für die Sicherung von Steinoberflächen gegen Rutschgefahren.

Anwendungsbeispiele

Für Untergründe aus Stein habe wir - je nach Einsatzzweck - die richtigen Antirutsch Beschichtungen. Wir beraten Sie gerne.

  • Antirutsch Terrasse außen

    Terrassen

    Terrassen aus Stein, Naturstein oder Granit

  • Antirutsch Pool

    Fliesen

    Poolumrandungen, Fliesen aus Stein und Naturstein

  • Antirutsch Treppe

    Treppen

    Treppen, Aufgänge, Rampen aus Stein

  • Antirutsch Gartenweg

    Wege

    Wege und Zufahrten aus Stein und Granit

1 Ab 4

Vorbereitung und Verarbeitung

Wichtige Hinweise zur Vorbereitung des Untergrunds und der Verarbeitung der Antirutsch Beschichtungen

Kontakt

Sprechen Sie mit uns

Wir sind für Ihr Anliegen da. Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot für eine größere Abnahmemenge?

Was möchten Sie uns mitteilen?

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.