Zu Produktinformationen springen

Protec R13 TWO Antirutsch Beschichtung (2-komponentig)

Protec R13 TWO Antirutsch Beschichtung (2-komponentig)


Menge

Normaler Preis €71,40
Verkaufspreis €71,40 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

  • Sicherer Checkout
  • Vielfach bewährt
  • Top Bewertungen

Zzgl. Versand (wird im Warenkorb angezeigt)

Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Fragen zu diesem Produkt?

Angebot für größere Abnahmenge?

2-komponentige Antirutsch-Beschichtung für höchste mechanische und chemische Beständigkeit. Höchste Rutschhemmungsklasse R13. Geeignet für alle rutschigen und nassen Oberflächen. 

  • Beständig gegenüber Salzwasser, Ölen, Fetten, Säuren, Laugen, Schmierstoffen, Kraftstoffen, Chemikalien etc.
  • Höchste mechanische Beständigkeit
  • Top Haftung - Für anspruchsvolle Anwendungen



Produktbeschreibung

Es handelt sich um eine 2-komponentige Antirutschbeschichtung für allerhöchste Ansprüche. Die Beschichtung erfüllt den Standard R13 (höchste Rutschhemmklasse). Der Härter, der für dieses Produkt benötigt wird, wird in der richtigen Menge bereits mitgeliefert.

Das Produkt zeichnet sich durch sehr hohe chemische Beständigkeit, hervorragende Haftung und Langlebigkeit aus. Die Beschichtung eignet sich für alle Oberflächen, die Kühlschmierstoffen, Ölen, Laugen und Säuren, Kraftstoffen oder Salzwasser ausgesetzt sind.

Datenblatt

Farbe

Anthrazit, Auf Wunsch mischen wir jede RAL Farbe an. Ab 100 Kg Abnahmemenge.

Einsatz

Für den Einsatz in Arbeitsbereichen mit erheblicher Rutschgefahr: Maschinenbau, Großküchen, Nassschleifbereiche, Metallwerkstätten, Verkehrswege, Fettige Untergründe etc. Immer, wenn es um höchste chemische Beständigkeit geht

Verwendung

Innen- und Außenbereich. Ölige und fettige Oberflächen. Oberflächen, die Laugen und Säuren, Kraftstoffen, Schmierstoffen oder Salzwasser ausgesetzt sind

Verarbeitung

Mischung von Härter und Beschichtung im angegebenen Verhältnis. Oberfläche gründlich reinigen. Auftrag mit Protec Rolle oder Protec Spritzpistole.

Vorbehandlung

Verzinkte Bleche, Edelstahl und Aluminium müssen mit Protec-Grundierung vorbehandelt werden. Oberfläche gründlich reinigen und entfetten.

Beständigkeit

Dauerhaft beständig gegen Kühlschmierstoffe, Laugen, Lösungsmittel, Öle, Kraftstoffe, Salzwasser und viele Chemikalien

Weitere Eigenschaften

Gabelstaplerfest
Abriebfest
Sehr schnelles Trocknen

Protec R13 TWO Antirutsch Beschichtung (2-komponentig)

€71,40

Sammelbestellung

Dein Warenkorb
Variante Varianten insgesamt Anzahl Preis Varianten insgesamt
1 Kg
1 Kg
€71,40/Stück
€0,00
€71,40/Stück €0,00
5 Kg
5 Kg
€255,85/Stück
€0,00
€255,85/Stück €0,00

0 im Warenkorb
Warenkorb ansehen  | 

Produktzwischensumme: €0,00

Inklusive Steuern. Versand und Rabatte werden beim Checkout berechnet.

Highlights dieses Produktes

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt

Antirutsch Beschichtung

HÖCHSTER SCHUTZ VOR RUTSCHEN

Rutschhemmungsklasse R13 - inkl. Härter

Dieses Produkt ist mit der höchsten Rutschhemmungsklasse R13 nach DIN 51130 zertifiziert. Es bietet den höchsten Schutz vor Rutschen, den man erhalten kann. Zudem wird es direkt mit der richtigen Menge Härter geliefert.

Antirutsch Beton

GEEIGNET FÜR HERAUSFORDERNDE ANWENDUNGEN

Geeignet für stark beanspruchte oder belastete Oberflächen

Protec R13 Two ist geeignet für Anwendungen, bei denen es auf höchste Rutschhemmung bei gleichzeitiger bester Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse ankommt. Die Beschichtung ist höchst beständig gegenüber Salzwasser, (Schmier)Ölen und Fetten, Säuren und Laugen. Gegenüber Kraftstoffen, Verdünnern etc. Dabei ist das Produkt trotzdem leicht zu verarbeiten, trocknet rasch und ist lange haltbar.

Für herausfordernde Anwendungen

Das Produkt eignet sich für Anwendungen, bei denen es darauf ankommt. Top mechanische und chemische Beständigkeit.

Leicht zu verarbeiten, schnell trocknend

Das Produkt ist einfach zu verarbeiten. Bitte auf jeden Fall die Hinweise zur Vorbereitung des Untergrundes beachten.

Top chemische Beständigkeit

Das Produkt ist höchst beständig gegenüber Fetten und Ölen, Säuren und Laugen, Schmier- und Kraftstoffen. Gegenüber Salzwasser, Verdünner etc.

Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?

Reinigung:
Der Untergrund muss gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Öl, Fett, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann durch Kehren, Wischen und gegebenenfalls den Einsatz von Hochdruckreinigern oder speziellen Reinigungsmitteln erfolgen.

Trocknung:
Der Boden muss vollständig trocken sein, bevor eine Beschichtung aufgetragen wird. Überprüfen Sie, ob keine Feuchtigkeit im Untergrund eingeschlossen ist, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.

Oberflächeninspektion:
Überprüfen Sie den Boden auf Risse, Löcher oder andere Schäden. Diese sollten repariert werden, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.

Entstauben:
Nach dem Schleifen (falls notwendig) sollte der Boden nochmals gründlich entstaubt werden, um sicherzustellen, dass keine Staubpartikel die Haftung der neuen Beschichtung beeinträchtigen.

Durch diese sorgfältige Vorbereitung wird sichergestellt, dass die Antirutschbeschichtung optimal haftet und ihre Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum behält.

Muss man den Untergrund anschleifen?

Um die Oberflächenrauhigkeit zu erhöhen und die Haftung der Beschichtung zu verbessern, kann es erforderlich sein, die Oberfläche zu schleifen oder abzutragen. Dies entfernt auch alte Beschichtungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten.

Benötigt man eine Grundierung (Primer)?

Ja, für dieses Produkt empfiehlt sich auf jeden Fall der Einsatz der von uns angebotenen Grundierung "Protec Grundierung" für Produkte der "Protec-Serie".

Bei welchen Temperaturen sollte die Verarbeitung erfolgen?

Für die optimale Temperatur für die Anwendung der Antirutschbeschichtung gelten folgende Richtlinien.

Empfohlene Temperaturspanne: Unsere Antirutschbeschichtung sollten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C aufgetragen werden. Dies gewährleistet, dass die Beschichtung gut haftet und richtig aushärtet.

Vermeidung extremer Temperaturen: Bei Temperaturen unter 10 °C kann die Aushärtung der Beschichtung beeinträchtigt werden, was zu einer schlechten Haftung und längeren Trocknungszeiten führen kann. Bei Temperaturen über 30 °C kann die Beschichtung zu schnell trocknen, was ebenfalls die Haftung und das Endergebnis negativ beeinflussen kann.

Luftfeuchtigkeit: Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Trocknungszeit verlängern, während niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung beschleunigen kann.

Boden- und Untergrundtemperatur: Die Temperatur des Untergrundes selbst sollte ebenfalls beachtet werden. Er sollte idealerweise innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs liegen, um sicherzustellen, dass die Beschichtung gut haftet.

Wie lange dauert es, bis die Antirutsch-Beschichtung getrocknet ist?

Für die Trocknungszeit der Antirutschbeschichtung gelten folgende Richtlinien.

Touch-Trocknung: Die Antirutschbeschichtungen ist nach etwa 1 bis 2 Stunden berührungstrocken. Das bedeutet, dass die Oberfläche nicht mehr anhaftet, aber noch nicht vollständig ausgehärtet ist.

Aushärtung: Die vollständige Aushärtung dauert in der Regel ca. 24 Stunden, abhängig von den Umgebungsbedingungen (wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit).  

Fragen zu diesem Produkt? Sie benötigen eine größere Menge?