Unsere Antirutsch-Beschichtungen erfüllen die strengen Vorgaben für die Lebensmittelverarbeitung

Die Anforderungen an die Arbeitssicherheit sind in der Lebensmittelindustrie (Herstellung, Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln) besonders hoch. Dies gilt auch für den Schutz vor Ausrutschen in belasteten Bereichen oder Bereichen. Es gelten strenge Regeln, wonach der Rutschschutz nach DIN 51130 die höchste Rutschhemmung R13 erfüllen muss. Unsere Antirutsch Beschichtungen der Serie Protec R13 erfüllen alle Anforderungen mit Bravour. Das wurde uns vom IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Prüfzeugnissen bestätigt.

Welche Anforderungen gelten in der Lebensmittelindustrie an den Schutz vor Rutschen, Stolpern und Fallen?

Laut DGUV Regel 108-003 (Deutsche Gesellschaft Unfallversicherung) gelten für Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr folgende Regeln für die Rutschhemmung nach DIN 51130.Begehungsverfahren; Schiefe Ebene“: 
Herstellung von Margarine, Speisefett, SpeiseölR12 und R13


  • Milchbe- und -verarbeitung, Käseherstellung: Überwiegend R12
  • Schokoladen- und Süßwarenherstellung: R11 und R12
  • Herstellung von Backwaren (Bäckereien,Konditoreien, Dauerbackwaren-Herstellung): Überwiegend R12
  • Schlachtung, Fleischbearbeitung, Fleischverarbeitung: Weitgehend R13
  • Be- und Verarbeitung von Fisch, Feinkostherstellung: Durchgängig R13
  • Gemüsebe- und -verarbeitung: Überwiegend R13

Sind die Antirutsch Beschichtungen von Priotech Industrie zertifiziert?

Ja, die Antirutsch Beschichtungen von Priotech Industrie (Protec R13 One und Protec R13 Two) sind mit der höchsten Rutschhemmungsklasse R13 zertifiziert. Die weiteren Antirutsch-Beschichtungen entsprechen den Rutschhemmungsklassen R11 bis R13-

Sind Antirutsch-Beschichtungen für Fliesen hygienisch?

Eine Antirutschbeschichtung für Fliesen kann hygienisch sein, solange sie richtig ausgewählt und gepflegt wird. Hier sind einige Punkte, die die Hygiene betreffen.

Oberflächenstruktur: Rutschhemmende Beschichtungen können eine raue Oberfläche haben, die Schmutz und Bakterien anziehen kann. Es ist wichtig, eine Beschichtung zu wählen, die leicht zu reinigen ist.

Materialien: Hochwertige Antirutschbeschichtungen sind resistent gegen Schimmel und Bakterien, was die Hygiene verbessert. Achten Sie darauf, ein Produkte zu wählen, das als antibakteriell oder schimmelresistent gekennzeichnet ist.

Pflege und Wartung: Regelmäßige Reinigung der beschichteten Fliesen ist entscheidend, um die Ansammlung von Schmutz und Keimen zu verhindern. Eine gute Hygiene hängt auch von der Pflege ab.

Verklebung und Risse: Wenn die Beschichtung nicht richtig haftet oder Risse aufweist, kann Wasser eindringen und die Hygiene beeinträchtigen. Achten Sie darauf, die Beschichtung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu erneuern.

Insgesamt kann eine Antirutschbeschichtung hygienisch sein, wenn sie aus geeigneten Materialien besteht und gut gepflegt wird.

Woran erkennt man eine gute Antirutschbeschichtung?

Eine gute Antirutschbeschichtung lässt sich an mehreren Merkmalen erkennen. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.

Rutschhemmungsgrad Achten Sie auf die Angabe des Rutschhemmungsgrads (z. B. R9 bis R13 nach DIN 51130). Je höher der Wert, desto rutschfester ist die Beschichtung.

Materialqualität Hochwertige Antirutschbeschichtungen bestehen aus robusten, langlebigen Materialien, die resistent gegen Abnutzung und chemische Einflüsse sind.

Einfache Anwendung Eine gute Beschichtung sollte einfach aufzutragen sein, entweder durch Sie selbst oder durch Fachpersonal. Prüfen Sie, ob eine klare Anleitung zur Anwendung vorhanden ist.

Trocknungszeit Informieren Sie sich über die Trocknungszeit der Beschichtung. Eine schnelle Trocknungszeit kann die Nutzung erleichtern.

Wasser- und Schmutzabweisend Eine gute Antirutschbeschichtung sollte auch wasser- und schmutzabweisend sein, um die Hygiene und die Langlebigkeit zu fördern.

UV-Beständigkeit Wenn die Fliesen in einem Bereich mit Sonnenlicht liegen, sollte die Beschichtung UV-beständig sein, um ein Ausbleichen oder Verspröden zu vermeiden.

Haltbarkeit Informieren Sie sich über die Lebensdauer der Beschichtung und ob sie regelmäßig erneuert werden muss.

Zertifizierungen und Tests Achten Sie auf Produkte, die von unabhängigen Instituten getestet und zertifiziert wurden. Dies gibt Ihnen eine zusätzliche Sicherheit bezüglich der Qualität.

Was macht die Antirutsch Beschichtungen von Priotech Industrie besonders geeignet für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie?

ür Anforderungen in der Industrie der Produktion und Verarbeitung von Lebensmittel sind unsere Antirutsch Beschichtungen der Serie Protec R13 bestens geeignet.

Für diese Bereiche empfehlen wir unsere Antirutsch Beschichtung Protec R13 One. Es handelt sich um eine 1-komponentige Antirutsch Beschichtung für hohe Anforderungen. Das Material ist extrem beständig gegen alle Arten von Belastungen, ist leicht aufzutragen und langlebig.

Unsere Produkte sind vom IFA (Institut für Arbeitssicherheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) nach DIN 51130 zertifiziert. Somit werden bei Einsatz unserer Antirutschbeschichtung die gesetzlichen Bedingungen erfüllt.  Sie können unsere Beschichtung auf Wunsch in jeder gewünschten RAL Farbe erhalten. 

Anwendungsbeispiele

Unsere Antirutschbeschichtungen finden vielfältige Anwedungsbereiche in der Lebensmittel-Industrie

  • Antirutsch Konservenverarbeitung

    Konserven

    Arbeitsräume, Stellflächen, Lagerhaltung, Produktion in der Konservenherstellung

  • Antirutsch Getränkeherstellung

    Getränke

    Abfüllanlagen, Silos für Rohstoffe, Produktionshallen in der Getränkeindustrie

  • Antirutsch Molkerei

    Milch

    Abfüllanlagen, Silos für Rohstoffe, Produktionshallen in der Milchindustrie

  • Antirutsch Gemüseverarbeitung

    Gemüse

    Arbeitsräume, Stellflächen, Lagerhaltung, Produktion in der Gemüseverarbeitung

1 Ab 4

Antirutsch-Beschichtungen R13 (Rutschhemmungsklasse)

Besondere Anforderungen in der Fisch- und Fleischverarbeitung

Kontakt

Sprechen Sie mit uns

Wir sind für Ihr Anliegen da. Sie haben Fragen oder wünschen ein Angebot für eine größere Abnahmemenge?

Was möchten Sie uns mitteilen?

Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.