Zu Produktinformationen springen

Protec EPX Antirutsch Beschichtung auf Epoxidharzbasis

Protec EPX Antirutsch Beschichtung auf Epoxidharzbasis



Normaler Preis €123,00
Verkaufspreis €123,00 Normaler Preis
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

  • Sicherer Checkout
  • Vielfach bewährt
  • Top Bewertungen

Zzgl. Versand (wird im Warenkorb angezeigt)

Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Fragen zu diesem Produkt?

Angebot für größere Abnahmenge?

Antirutsch Beschichtung auf Epoxidharzbasis für besonders anspruchsvolle Einsatzgebiete. Maximale Sicherheit auch bei hoher Feuchtigkeit und unter starker mechanischer Beanspruchung. 

  • Hervorragender Korrosionsschutz durch Zinkphosphat
  • Außergewöhnliche Haftung auf Metall- und Betonoberflächen
  • Höchste Beständigkeit 



Produktbeschreibung

Protec EPX ist eine lösemittelhaltige, zweikomponentige Antirutschbeschichtung auf Epoxidharzbasis, die speziell für extreme Bedingungen in Offshore-Windparks entwickelt wurde. Dank der hochbeständigen Formulierung bietet sie nicht nur einen hervorragenden Korrosionsschutz durch Zinkphosphat, sondern auch eine außergewöhnliche Haftung auf Metall-und Betonoberflächen.

Mit der höchsten Rutschhemmklasse R13 gewährleistet Protec EPX maximale Sicherheit, selbst unter schwierigen Witterungsbedingungen, hoher Feuchtigkeit und starker mechanischer Beanspruchung. Dadurch ist die Beschichtung ideal für den Einsatz auf Plattformen, Laufwegen, Wartungsbereichen und anderen sicherheitskritischen Zonen von Offshore-Anlagen. Die Beschichtung erfüllt die Anforderungen an die Rutschhemmung in Arbeitsräumen gemäß ASR A1.5/1,2 „Fußböden“ und trägt somit aktiv zur Arbeitssicherheit bei.

Datenblatt

Verpackungsgröße

5 Kg Gebinde, weitere auf Anfrage

Verbrauchsmengen

Spritzpistole ca. 1,1 - 1,3 kg/qm
Rollen ca. 1,2 - 1,4 kg/qm

Verarbeitungstemperatur

Oberhalb 10 Grad Celsius

Trocknung

Lufttrocknung bei 20 Grad Celsius

Vorbehandlung

Der Untergrund muss frei von haftungsstörenden Stoffen sein, wie z.B. Öle, Fette und Tenside. Wir empfehlen denAnforderungen entsprechend geeignete chemische (z.B. Phosphatieren, Chromatieren) bzw. mechanische (z.B. Strahlen)Vorbehandlungsverfahren anzuwenden.Sollte Protec Two auf frischen Beton aufgetragen werden muss der Beton vorher mindestens 28 Tage aushärten.Metalloberflächen müssen zwingend mit Protec Grundierung vorbehandelt werden.

Beständigkeit

Dauerhaft beständig

Protec EPX Antirutsch Beschichtung auf Epoxidharzbasis

€123,00

Highlights dieses Produktes

Erfahren Sie mehr über dieses Produkt

Antirutsch Windkraft

MIT DEM KUNDEN ENTWICKELT

Entwickelt für Offshore, Windkraft und Werften

Diese Antirutsch-Beschichtung haben wir entwickelt, weil unser Kunde, der Betreiber einer Windkraftanlage, keine geeignete beschichtung finden konnte. Wir haben alle Anforderungen an Verarbeitung, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Rutschhemmung umgesetzt und eine einzigartige Beschichtung für härteste Umgebungen geschaffen.

Antirutsch Offshore

GEEIGNET FÜR HÄRTESTE ANWENDUNGEN

Geeignet für extreme Bedingungen

Protec EPX ist eine zweikomponentige Antirutsch-Beschichtung, die für härteste Bedingungen entwickelt wurde. Sie bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz durch Zinkphosphat und eine außergewöhnliche Haftung auf unterschiedlichen Oberflächen.

Mit dem Kunden gemeinsam entwickelt

Das Produkt wurde nach den Anforderungen aus der Windkraftindustrie entwickelt und erfüllt besser ale jede andere Beschichtung die härtesten Anforderungen.

Auf Epoxidharzbasis für maximale Beständigkeit

Die Beschichtung bietet durch die Formulierung auf Epoxidharzbasis beste Eigenschaften hinsichtlich Korrosionsschutz, Beständigkeit und Verarbeitbarkeit.

Schutz ohne Kompromisse - Rutschhemmung R13

Auch bei den Antirutscheigenschaften haben wir keine Kompromisse gemacht. Die Beschichtung erfüllt die höchsten Ansprüche an Rutschhemmung und bietet absolut zuverlässigen Schutz.

Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?

Reinigung:
Der Untergrund muss gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Öl, Fett, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann durch Kehren, Wischen und gegebenenfalls den Einsatz von Hochdruckreinigern oder speziellen Reinigungsmitteln erfolgen.

Trocknung:
Der Boden muss vollständig trocken sein, bevor eine Beschichtung aufgetragen wird. Überprüfen Sie, ob keine Feuchtigkeit im Untergrund eingeschlossen ist, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.

Oberflächeninspektion:
Überprüfen Sie den Boden auf Risse, Löcher oder andere Schäden. Diese sollten repariert werden, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.

Entstauben:
Nach dem Schleifen (falls notwendig) sollte der Boden nochmals gründlich entstaubt werden, um sicherzustellen, dass keine Staubpartikel die Haftung der neuen Beschichtung beeinträchtigen.

Durch diese sorgfältige Vorbereitung wird sichergestellt, dass die Antirutschbeschichtung optimal haftet und ihre Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum behält.

Muss man den Untergrund anschleifen?

Um die Oberflächenrauhigkeit zu erhöhen und die Haftung der Beschichtung zu verbessern, kann es erforderlich sein, die Oberfläche zu schleifen oder abzutragen. Dies entfernt auch alte Beschichtungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten.

Benötigt man eine Grundierung (Primer)?

Wir empfehlen für diese Beschichtung generell, eine Grundierung zu verwenden.

Bei welchen Temperaturen sollte die Verarbeitung erfolgen?

Für die optimale Temperatur für die Anwendung der Antirutschbeschichtung gelten folgende Richtlinien.

Empfohlene Temperaturspanne: Unsere Antirutschbeschichtung sollten bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C aufgetragen werden. Dies gewährleistet, dass die Beschichtung gut haftet und richtig aushärtet.

Vermeidung extremer Temperaturen: Bei Temperaturen unter 10 °C kann die Aushärtung der Beschichtung beeinträchtigt werden, was zu einer schlechten Haftung und längeren Trocknungszeiten führen kann. Bei Temperaturen über 30 °C kann die Beschichtung zu schnell trocknen, was ebenfalls die Haftung und das Endergebnis negativ beeinflussen kann.

Luftfeuchtigkeit: Auch die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Trocknungszeit verlängern, während niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung beschleunigen kann.

Boden- und Untergrundtemperatur: Die Temperatur des Untergrundes selbst sollte ebenfalls beachtet werden. Er sollte idealerweise innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs liegen, um sicherzustellen, dass die Beschichtung gut haftet.

Wie lange dauert es, bis die Antirutsch-Beschichtung getrocknet ist?

Für die Trocknungszeit der Antirutschbeschichtung gelten folgende Richtlinien.

Touch-Trocknung: Die Antirutschbeschichtungen ist nach etwa 1 bis 2 Stunden berührungstrocken. Das bedeutet, dass die Oberfläche nicht mehr anhaftet, aber noch nicht vollständig ausgehärtet ist.

Aushärtung: Die vollständige Aushärtung dauert in der Regel ca. 24 Stunden, abhängig von den Umgebungsbedingungen (wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit).  

Fragen zu diesem Produkt? Sie benötigen eine größere Menge?