
Die richtige Anti Rutsch Beschichtung im Baugewerbe - Unsere Empfehlungen
Die Wahl des Bodenmaterials und der passenden Antirutschbeschichtung hängt maßgeblich von der Art des Bauprojekts, der Funktion des Raumes und den zu erwartenden Belastungen ab. Man unterscheidet hier klar zwischen den Materialien, die im rohen Bauprozess zum Einsatz kommen, und jenen, die in fertigen Gebäuden verbaut werden.
Hochbau: Materialien in fertigen Gebäuden
In fertiggestellten Gebäuden wie Büros, Wohnungen, Kliniken oder Hotels kommen Bodenmaterialien zum Einsatz, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein müssen. Die Rutschgefahr entsteht hier oft durch Wasser, Feuchtigkeit oder polierte Oberflächen.
Material:
Fliesen (Keramik, Feinsteinzeug)
Wo kommt es zum Einsatz?
Küchen, Bäder, Eingangshallen, Spas, Schwimmbäder
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Transparente Antirutschbeschichtung. Sie erhöht die Rutschhemmung, ohne das optische Erscheinungsbild zu verändern. Unser Vorschlag: Protec Invisible >>
Material:
Naturstein (Granit, Marmor)
Wo kommt es zum Einsatz?
Eingangshallen, repräsentative Treppen, Bäder, Terrassen
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Transparente Antirutschbeschichtung. Bewahrt die natürliche Ästhetik, schützt die polierte Oberfläche und macht sie bei Nässe sicherer. Unser Vorschlag: Protec Invisible >>
Material:
Beton (poliert oder versiegelt)
Wo kommt es zum Einsatz?
Moderne Lofts, Showrooms, Kellerräume
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Transparente oder farbige 2K-Beschichtung. Für eine widerstandsfähige, staubfreie und optisch ansprechende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Unsere Vorschläge: Protec Invisible >> , Protec R13 TWO >>
Material:
Acryl / Mineralguss
Wo kommt es zum Einsatz?
Badewannen, Duschwannen, Küchenarbeitsplatten
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Transparente Antirutschbeschichtung. Sorgt für Trittsicherheit in der Wanne oder Dusche, ohne die glatte Oberfläche zu beschädigen. Unser Vorschlag: Protec Invisible >>
Material:
Holz
Wo kommt es zum Einsatz?
Terrassen, Balkone, Innenräume
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Transparente Antirutschbeschichtung. Unser Vorschlag: Protec Invisible >>
Hoch- und Tiefbau: Materialien in industriellen und rohen Bereichen
In Bereichen, die extremen mechanischen und chemischen Belastungen ausgesetzt sind, stehen Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im Vordergrund.
Material:
Beton
Wo kommt es zum Einsatz?
Industrieböden, Lagerhallen, Parkhäuser, Laderampen
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
2-komponentige Epoxidharz-Beschichtung. Bietet extreme Abriebfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und hohe Rutschhemmung (z.B. R13). Unsere Empfehlung: Protec R13 TWO >>
Material:
Stahl & Metall
Wo kommt es zum Einsatz?
Ladebordwände, Kranaufbauten, Gerüstbeläge, Industrietreppen
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
2-komponentige Epoxidharz- oder Polyurethan-Beschichtung. Diese Materialien bieten den besten Korrosionsschutz und die notwendige Haftung auf glatten Metalloberflächen. Unsere Empfehlungen: Protec R13 TWO >>. Protec EPX>>
Material:
Estrich
Wo kommt es zum Einsatz?
Untergrund für Bodenbeläge, Rohbaustrecken
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
2-komponentige PU- oder Epoxidharz-Beschichtung. Versiegelt den Estrich, schützt ihn vor Feuchtigkeit und macht ihn befahrbar und rutschsicher. Unsere Empfehlungen: Protec R13 TWO >>. Protec EPX>>
Material:
Pflastersteine
Wo kommt es zum Einsatz?
Einfahrten, Wege im Freien
Welche Anti Rutsch Beschichtung empfehlen wir?
Unsere Empfehlungen: Protec R13 TWO >>. Protec EPX>>