Reinigung:
Der Untergrund muss gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Öl, Fett, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann durch Kehren, Wischen und gegebenenfalls den Einsatz von Hochdruckreinigern oder speziellen Reinigungsmitteln erfolgen.
Trocknung:
Der Boden muss vollständig trocken sein, bevor eine Beschichtung aufgetragen wird. Überprüfen Sie, ob keine Feuchtigkeit im Untergrund eingeschlossen ist, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
Oberflächeninspektion:
Überprüfen Sie den Boden auf Risse, Löcher oder andere Schäden. Diese sollten repariert werden, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.
Entstauben:
Nach dem Schleifen (falls notwendig) sollte der Boden nochmals gründlich entstaubt werden, um sicherzustellen, dass keine Staubpartikel die Haftung der neuen Beschichtung beeinträchtigen.
Durch diese sorgfältige Vorbereitung wird sichergestellt, dass die Antirutschbeschichtung optimal haftet und ihre Wirksamkeit über einen längeren Zeitraum behält.